KKS Nordstemmen will die rote Laterne loswerden

Die Bundesliga-Luftgewehrschützen stehen unter Druck / Wettkampf gegen den Tabellenführer

pdf smallpdf-version

Wegen des Volkstrauertages werden in der Bundesliga Luftgewehr die Begegnungen der Liga Nord nur am Samstag ausgetragen. Die KKS Nordstemmen muss dafür rund 300 Kilometer quer durchs Ruhrgebiet an die deutsch-niederländische Grenze reisen. Ziel der Fahrt ist der Wallfahrtsort Kevelaer, wo die Niedersachsen im Sportzentrum Kevelaer-Hüls um 17 Uhr auf die SG Hamm treffen.

Ein leichter Gegner ist das ganz bestimmt nicht, denn die Westfalen sind derzeitiger Spitzenreiter der Liga Nord, und die Niedersachsen stehen nach zwei Niederlagen am Tabellenende. Kein Wunder, dass Teamchef Frank Pohl und Nordstemmens Trainer Oliver Gerlach Sorgenfalten auf der Stirn haben. Denn in nur sieben Begegnungen ist bereits die Abstiegsfrage geklärt, und auch, welche Mannschaften sich zu den weiterführenden Finalwettkämpfen qualifiziert haben. An Letzteres sollten die Nordstemmer derzeit gar nicht erst denken. Sie müssen sich voll und ganz darauf konzentrieren, erst einmal aus der Gefahrenzone herauszukommen.

Deswegen darf man schon sehr gespannt auf die neu formierte Mannschaft sein, da sich die Aufstellung der Athleten nach ihren zuvor geschossenen Ergebnissen regelt. So ist Anja Korf aufgrund ihrer guten Leistungen von Position fünf ziemlich weit nach vorn gerückt und muss sich unter Umständen sogar die Nummer Eins der SG Hamm, den französischen Nationalkaderschützen Pierre-Edmond Piasecki vom Leibe halten. Wieder mit dabei werden im Mittelfeld sicher auch Henrik Borchers und David Kroll sein. Da nur ein Ausländer in der Mannschaft zugelassen ist, kann der Coach die Dänin Stine Andersen, den Österreicher Thomas Farnik oder den Norweger Ole Magnus Bakken einsetzen. Und dann sind da ja auch noch Carsten Feldhaus und Elena Rohn die buchstäblich schon Gewehr bei Fuß stehen. Wer aber letztendlich vor den Scheiben stehen wird, bleibt immer bis zuletzt ein großes Geheimnis. Das ist einer der ganz wenigen Punkte, wo sich sämtliche Trainer einig sind.

In der zweiten Begegnung des Samstagabends (18.30 Uhr) stehen das ABC Münster und der Gastgeber, Bundesliganeuling SSG Kevelaer, vor den Scheiben. Auch hier werden keine Geschenke verteilt. Kevelaer hat sich den dritten Tabellenplatz erobert und schielt bereits Richtung Finale, während die Münsteraner, punktgleich mit der KKS Nordstemmen, sich aus der Abstiegszone herauskämpfen wollen.

Die weiteren Begegnungen der Liga Nord bestreiten am 19. November in der Großsporthalle Niederaula der St. Hubertus Elsen : Post SV Düsseldorf sowie TuS Hilgert : SGi Mengshausen. Erst danach kann die aktuelle Tabelle der Bundesliga Nord Luftgewehr veröffentlicht werden. Die Liga Süd schießt geschlossen am 12. November in Waldkraiburg.

Text und Foto: Klaus Schaare

Bundesliga Nord Luftgewehr nach 2 Wettkämpfen

Platz Einzelpunkte +/- Mannschaftspunkte +/

1

SG Hamm

08:02

04:00

2

SGi 1920 Mengshausen

06:04

04:00

3

SSG Kevelaer

07:03

02:02

4

St. Hubertus Elsen

05:05

02:02

5

Post SV Düsseldorf

03:07

02:02

6

TuS Hilgert

03:07

02:02

7

ABC Münster

04:06

00:04

8

KKS Nordstemmen

04:06

00:04

Bundesliga Süd Luftgewehr nach zwei Wettkämpfen

Platz Einzelpunkte +/- Mannschaftspunkte +/

1

Der Bund München

09:01

04:00

2

HSG München

07:03

04:00

3

SSVG Brigachtal

06:04

02:02

4

SV Petersaurach

06:04

02:02

5

SG Coburg

05:05

02:02

6

SV Germania Prittlbach

03:07

02:02

7

SSG Dynamo Fürth

02:08

00:04

8

SG Waldkraiburg

02:08

00:04