KKS Nordstemmen schießt um einen Finalplatz
Bundesliga Luftgewehr biegt in die Zielgerade ein / Letzte Wettkämpfe vor dem Finale
Etwa 400 Kilometer sind es bis Koblenz, wohin die Luftgewehrspezialisten der KKS Nordstemmen am Wochenende 7./8. Januar 2012 reisen müssen. Denn nahe der einzigartigen Stadt an Rhein und Mosel biegt die Bundesliga Nord Luftgewehr in die Zielgerade ein. Hier enden die Vorkämpfe, in denen dann von den acht teilnehmenden Mannschaften Jeder gegen Jeden geschossen hat. Nur die besten vier Mannschaften werden weiterkommen und haben sich zu den Finalwettkämpfen Anfang Februar im westfälischen Paderborn qualifiziert. Hier treffen dann die Besten aus den Ligen Nord und Süd aufeinander und schießen um den Meistertitel.
Da muss die KKS Nordstemmen allerdings erst noch hinkommen. Die Niedersachsen werden derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz notiert. Nach einem verpatzten Saisonstart konnten sie erst in den beiden letzten Begegnungen punkten und müssen auch die beiden vor ihnen liegenden Wettkämpfe unbedingt gewinnen, wollen sie denn zu den Finalisten gehören. Motivierend für das KKS-Team dürfte sein, dass es sich in der vergangenen Saison nahezu in der gleichen Situation befand und die Wettbewerbe letztendlich im Finale mit Platz drei und der Bronzemedaille abschloss.
Den Gegnern ist das durchaus bekannt, und so werden sie auf der Hut sein. Die SSG Kevelaer, ein Neuling unter den Bundesligisten und am Sonnabend erster Gegner der KKS, will sich keinesfalls von Rang drei verdrängen lassen. Die Rheinländer haben sich mit dem Israeli Sergy Righter (22) und der Serbin Ivana Maksimovic (21) zwei junge internationale Topschützen an Land gezogen, die sie aber nicht zusammen einsetzen können, da nur ein Ausländer pro Wettkampf die Mannschaft verstärken darf. So oder so wird das ein dicker Brocken für Nordstemmens Nummer eins Ella Sternberg, der es in diesem Match durchaus passieren kann, dass sie gegen einen Landsmann schießen muss. Sternberg ist Deutsch-Israelin und lebt in der Nähe von Tel Aviv.
Teamchef Frank Pohl und Trainer Oliver Gerlach werden ihre in den beiden letzten Wettkämpfen erfolgreiche Mannschaft sicher nicht mehr umstellen wollen. Schon gar nicht auf den letzten Metern. So wird vermutlich auf der zweiten Position für Nordstemmen der Österreicher Thomas Farnik zum Einsatz kommen. Startplatz drei gehört dem bislang ungeschlagenen Henrik Borchers, der sorgfältig darauf bedacht sein wird, seine weiße Weste auch zu behalten. Vierter Schütze ist David Kroll, und auf Position fünf steht mit einiger Sicherheit Anja Korf. Allesamt sind sie erfahrene Bundesliga-schützen und sollten in der Lage sein, ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Die letzten zwei Wettkämpfe sind enorm wichtig. Auch David Kroll will, wie alle anderen, unbedingt das Finale erreichen. Zweiter Gegner der Niedersachsen ist am Sonntag Gastgeber TuS Hilgert. Die Mannschaft steht in der Tabelle direkt über der KKS Nordstemmen auf Rang fünf. Und natürlich wird auch diese Mannschaft alles daran setzen, sich zumindest noch um einen Platz zu verbessern und damit unter die Finalisten zu kommen. Beide Teams kennen sich schon jahrelang und wissen sich bestens einzuschätzen.
Die weiteren Begegnungen am 7./8. Januar 2012: TuS Hilgert – St. Hubertus Elsen; ABC Münster – SG Hamm; Post SV Düsseldorf – SGi Mengshausen; SGi Mengshausen – SG Hamm; ABC Münster – Post SV Düsseldorf; SSG Kevelaer – St. Hubertus Elsen.