Die LG-Königsklasse schießt in Nordstemmen

Letzte Gelegenheit für die KKS, die Fahrkarte für die Finalwettkämpfe zu lösen
Am Wochenende 10./11. Januar werden in der Sporthalle Jahnstraße in Nordstemmen die beiden letzten noch ausstehenden Begegnungen der Bundesliga Nord ausgetragen. Dann hat in der Achtergruppe jeder gegen jeden geschossen und es steht fest, welche Mannschaften um den Deutschen Meistertitel am 8./9. Februar in Rotenburg/Fulda schießen werden. Nur die besten vier kommen weiter und treffen dort auf das Spitzenquartett der Liga Süd.
Ob die Luftgewehrspezialisten der KKS Nordstemmen dabei sein werden, steht noch in den Sternen. Zurzeit rangieren die Niedersachsen auf dem sechsten Tabellenplatz und hoffen bei ihren beiden Heimwettkämpfen auf die anfeuernde Unterstützung zahlreicher Zuschauer.
Erster Gegner für die KKS ist am Sonnabend um 18.30 Uhr der Post SV Düsseldorf, der in einem dramatischen Match kürzlich Spitzenreiter Hubertus Elsen besiegen konnte. Ein einziger Schuss war für diese Begegnung entscheidend. Beide Teams hatten mit zwei Einzelsiegen gleichauf gelegen. Die Entscheidung musste ein Stechschießen auf Startplatz drei zwischen Peter Hellenbrand (Düssel-dorf) und Julian Justus (Elsen) bringen. Die beiden Athleten hatten sich zuvor mit 398 (!) Ringen ein unglaublich packendes Duell geliefert und wurden noch einmal vor die Scheiben gerufen, denn ein Unentschieden gibt es in der Bundesliga Sportschießen nicht. Zusätzlich kam noch der Druck, dass jeder von ihnen Sieg oder Niederlage für seine Mannschaft im Lauf hatte. Die Anspannung der beiden matchentscheidenden Schützen mag man daran erkennen, dass Hellenbrand eine Neun schoss und Justus gar nur den Achterring traf. Eine mittlere Katastrophe für Deutschlands besten Mann bei der Olympiade 2012 in London. Endstand also 3:2 aus Sicht der Rheinländer, denen sich nun die Schützinnen und Schützen der KKS Nordstemmen entgegenstemmen werden.

Bundesliga Luftgewehr am 10./11. Januar in Nordstemmen.
Bitte nicht verpassen.

Weiterlesen >