Die KKS Nordstemmen will ihr Heimrecht nutzen
Bundesliga Luftgewehr schießt am 8./9. Dezember in der Jahn-Sporthalle in Nordstemmen
Es ist wieder soweit. Das Mekka der niedersächsischen Sportschützen und deren Fans ist an diesem Wochenende, 8./9. Dezember, die kleine Ortschaft Nordstemmen unterhalb der malerischen Marienburg. Hier steht am Sonnabend und Sonntag in der Sporthalle Jahnstraße die Bundesliga Luftgewehr mit ihren nationalen und internationalen Spitzenschützen vor den Scheiben und wird
die Zuschauer mit hochkarätigen Wettkämpfen begeistern. Nunmehr in ihrer sechsten Saison dabei ist die KKS Nordstemmen. Seit Jahren Niedersachsens einzige Mannschaft, die in der Königsklasse der Luftgewehrspezialisten zuhause ist.
Eine weiße Weste hat nach den ersten drei Begegnungen in der laufenden Saison keiner der acht Bundesligisten mehr vorzuweisen. Selbst Spitzenreiter Hubertus Elsen verlor eine Partie – gegen Schlusslicht Hamm. Und auch die Nordstemmer wurden arg gerupft. Sie mussten sich Elsen und Düsseldorf beugen und konnten erst in ihrer dritten Begegnung gegen Hamm wieder Boden gutmachen. Zurzeit befinden sich die Niedersachsen auf Platz sechs der Tabelle, von dem aus sie unbedingt weiter nach oben klettern müssen, wollen sie ihr Ziel, die Teilnahme an den Finalwett- kämpfen in Rotenburg an der Fulda, nicht aus den Augen verlieren. Also keinesfalls schon sicheres Terrain für die Nordstemmer, auf dem sie als Ausrichter stehen, wenn sie am Sonnabend ihre Gäste begrüßen.
Spannende Begegnungen wird es allemal geben. Den Reigen eröffnen am Samstag um 16.45 Uhr der amtierende Ligameister St. Hubertus Elsen gegen den TuS Hilgert. Um 18.15 Uhr trifft dann die KKS Nordstemmen auf die Giebichensteiner Schützengilde aus Sachsen-Anhalt. Am Sonntagmorgen schießen um 9.45 Uhr die Giebichensteiner Schützengilde gegen St. Hubertus Elsen und um 11.15 Uhr Gastgeber KKS Nordstemmen gegen TuS Hilgert.
Einlass in die Sporthalle an der Jahnstraße 2 in 31171 Nordstemmen ist am Sonnabend ab 13.00 Uhr. Erste Eindrücke der Athletinnen und Athleten vermittelt das Warmschießen in der Zeit von 14.30 bis 15.45 Uhr. Sonntagmorgen ist die Halle ab 8.30 Uhr für die Zuschauer geöffnet. An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Die weiteren Begegnungen finden im westfälischen Hamm statt. Hier schießen in der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums am Samstag SSG Kevelaer – Post SV Düsseldorf und SG Hamm – SGi Mengshausen. Am Sonntag SGi Mengshausen – Post SV Düsseldorf und SSG Kevelaer – SG Hamm.
Die aktuelle Tabelle der Bundesliga Nord
Die Tabelle zeigt die Gewinn- und Verlustpunkte. Für jeden Sieg gibt es zwei Pluspunkte, für jede Niederlage zwei Minuspunkte. Auf den Rängen 1 bis 4 wurden je zwei Wettkämpfe gewonnen und einer verloren. Umgekehrt ist das Verhältnis auf den Rängen 5 bis 8. Hier gab es jeweils einen Sieg und zwei Niederlagen. Bei Punktegleichheit der Mannschaften sind für das Ranking die Siege der Einzelschützen entscheidend.
Die Ersatzbank drücken im Moment die Auslandsschützen Jennifer Corish (Großbritannien) und Thomas Farnik aus Österreich. Ebenso in Wartestellung befinden sich Kirsten Möller, Anna Riechelmann, Timo Stiehl und André Weigel.