Das wird eine Nagelprobe für die KKS Nordstemmen
Die Bundesligisten schießen in der Höhle des Löwen / Raus aus der Gefahrenzone, heißt die Devise
Ein Ausflug in das Harzer Vorland wird die Reise der KKS Nordstemmen vom 13. bis 14. Dezember mit Sicherheit nicht. Dort, in der Lindenberghalle in Osterode, Bahnhofstraße 27, treffen die Luftgewehr- spezialisten der 1. Bundesliga aufeinander. Gastgeber ist die Schützenbruderschaft Freiheit, die als Aufsteiger in der vergangenen Saison debütierten und sich auf Anhieb den Weg in die Finalwett- kämpfe zur Deutschen Meisterschaft freikämpfen konnten. Nordstemmen gelang das nicht, und obendrein mussten sie gegen die jungen Vorharzer auch noch eine bittere Niederlage einstecken, die sie zur Nummer zwei in Niedersachsen machte. Das sind böse Erinnerungen, die sich nicht so einfach vom Tisch wischen lassen. Diesmal will die Mannschaft es besser machen. Und das wäre aufgrund ihres derzeit schwachen sechsten Rangs in der Achtertabelle auch dringend nötig.
Erster Gegner des Nordstemmer Teams ist am Samstag um 17 Uhr die Schützengilde Mengshausen. Obwohl zurzeit Laternenträger der Liga Nord, sind die Hessen nicht zu unterschätzen. Neu in ihren Reihen haben die Mengshausener den Russen Nazar Louginets. Der 25jährige holte sich im Juli 2014 beim Weltcup in Beijing (China) die Goldmedaille mit dem Luftgewehr und hat in dieser Disziplin auch bereits das Ticket für die Olympischen Spiele 2016 in der Tasche. Neu im hessischen Team ist ebenso der international sehr erfolgreiche Henri Junghänel. 2013 wurde der A-Kader-Schütze des DSB vom internationalen Schießsportverband ISSF zum Weltschützen des Jahres gewählt. Die Mengshausener haben sich also enorm verstärken können, müssen sich jetzt aber trotzdem vordringlich erst einmal um den Klassenerhalt kümmern. Schließlich möchten die Hessen nicht schon wieder in die Situation geraten, dass sie zwar die Finalwettkämpfe um den Deutschen Meister ausrichten, selbst aber gar nicht mehr in der ersten Liga vertreten sind.